
Gemeinsam für mehr Lebensqualität
Organisation
Die Stiftung LEBENSRAUM AARGAU wird durch den Stiftungsrat geleitet, unterstützt durch vier Fachgremien für die Bereiche Gesellschaft & Soziales, Kunst & Kultur, Gesundheit & Bewegung und Umwelt, Natur & Tiere sowie eine Geschäftsstelle.

Stiftungsrat
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der Stiftung. Er legt unter anderem die Strategie der Stiftung fest, vertritt die Stiftung gegen aussen und entscheidet über Beiträge ab 20’000 Franken.
Dem Stiftungsrat gehören an:
- Simon Leumann, Mitglied der Geschäftsleitung, AKB
- Christine Honegger, Leiterin Kommunikation und Nachhaltigkeit, AKB
- Dr. Urs Hofmann (Stiftungsratspräsident), ehemaliger National- und Regierungsrat
- Stefan Liebich, Mitglied der Geschäftsleitung, AKB
- Dr. Corinne Mühlebach, Unternehmerin, Dozentin FHNW
(v.l.n.r.)
Geschäftsstelle
Die Geschäftsführung nimmt die Gesuche entgegen, prüft sie und unterbreitet sie den Beurteilungsgremien zum Entscheid. Sie steht allen Interessierten für Fragen zur Stiftung und deren Fördertätigkeit zur Verfügung und berät die Gesuchstellenden bei der Einreichung der Gesuche.
Fachbeirätinnen und Fachbeiräte
Der Fachbeirat begutachtet die Gesuche, welche die Voraussetzungen für eine Beitragsgewährung grundsätzlich erfüllen. Er setzt sich zusammen aus 2 bis 3 externen Fachpersonen, einer Vertretung des Stiftungsrats sowie der Geschäftsführerin. Über Beiträge bis 20’000 Franken wird von den Fachgremien abschliessend entschieden.

Gesellschaft & Soziales
Die Mitglieder des Fachbeirats unter der Leitung von Stiftungsratspräsident Dr. Urs Hofmann haben einen unterschiedlichen beruflichen Hintergrund und zeichnen sich durch ihr gesellschaftliches und soziales Engagement aus.
- Maja Fabich-Stutz, eidg. dipl. Drogistin, Sarmenstorf
- Dr. Urs Hofmann (Stiftungsratspräsident), ehemaliger National- und Regierungsrat, Aarau
- Hans Bürge, Unternehmer, Safenwil
- Petra Miersch, Geschäftsführerin Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Aarau
- Danièle Turkier, Geschäftsführerin Aarau Standortförderung, Buchs
(v.l.n.r.)

Kunst & Kultur
Um dem vielseitigen Spektrum im Kulturkanton Aargau gerecht zu werden, sind kulturell versierte und gut vernetzte Persönlichkeiten unter der Ägide von Stiftungsrat Stefan Liebich tätig.
- Joe Birchmeier, VRP Stadttheater Olten, Präsident Kulturstiftung Starrkirch-Wil
- Irene Näf-Kuhn, Musikerin, Kantonsschullehrerin, Inhaberin Pianolounge, Erlinsbach
- Jürgen Sahli, Journalist, Tennwil
- Petra Miersch, Geschäftsführerin Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Aarau
- Stefan Liebich, Mitglied der Geschäftsleitung AKB, Zofingen
(v.l.n.r.)

Gesundheit & Bewegung
In diesem breiten Themenfeld reicht die Expertise der Fachpersonen unter der Leitung von Stiftungsrat Simon Leumann vom Kampagnen-Management im Sport- und Tourismusbereich über eigene semiprofessionelle Sporterfahrungen bis hin zu einer kantonsweiten Vernetzung mit regionalen Vereinen und Schulen.
- Petra Miersch, Geschäftsführerin Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Aarau
- Kathrin Scholl, Präsidentin Aargau Tourismus, Lenzburg
- Diana Müller, Beraterin für Gesundheitsförderung und Alter, Erlinsbach
- Marco Canonica, Kommunikationsberater, Kleindöttingen
- Simon Leumann, Mitglied der Geschäftsleitung AKB, Nuglar
(v.l.n.r.)

Umwelt, Natur & Tiere
Die Fachpersonen unter der Leitung von Stiftungsrätin Christine Honegger bringen aufgrund ihrer Arbeitsschwerpunkte sowohl die regionale, kantonale als auch nationale Perspektive in Fragen des Tierwohls und der aktuellen Herausforderungen im Naturschutz- und Umweltbereich ein.
- Petra Miersch, Geschäftsführerin Stiftung LEBENSRAUM AARGAU, Aarau
- Corinne Schmidlin, Leiterin Kantonale Fachstelle Nachhaltigkeit, Baden
- Christoph Fischer, Dipl. Forsting. ETH, Vizeammann, Moosleerau
- Rebekka Flury, Agronomin, Umweltschutzkommission Winznau, Winznau
- Christine Honegger, Leiterin Kommunikation und Nachhaltigkeit AKB, Regensberg
(v.l.n.r.)