
Unsere aktuellen Highlights

Hauptsache gesund
Das Stapferhaus Lenzburg zeigt mit «Hauptsache gesund» eine interaktive Ausstellung, die Besucherinnen und Besucher durch einen Parcours von Wartezimmer über Diagnose bis hin zur Gesundheitspolitik führt und dabei aktuelle Fragen zu Krankheit, Behandlung und der Zukunft des Gesundheitswesens aufgreift.

Schatzsuche der besonderen Art
Das innovative Theaterstück verwendet 3D-gedruckte Figuren namens Ida und Jakub, die in einem Sandkasten mit Live-Kamera-Aufnahmen ihre Geschichte erzählen. Die Stiftung LEBENSRAUM AARGAU unterstützte diese mehrsprachige Produktion mit 6’000 Franken.

Vernetzungsanlass wird zur Ideenbörse für neue Projekte
Die Stiftung LEBENSRAUM AARGAU lud die Verantwortlichen der 2022/23 geförderten Projekte im Aargau und in der Region Olten-Gösgen-Gäu zu einem Vernetzungsanlass nach Aarau ein. Die Resonanz war überwältigend.

Mal schau’n, wie das geht
Im Auftrag von Procap werden Schulklassen für den Umgang mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen sensibilisiert. Ein Bericht über den Besuch einer Nicht-Sehenden auf dem Landenhof in Oberentfelden – mitfinanziert durch LEBENSRAUM AARGAU.

Barrierefreier Zugang zur Kultur
Das Figura Theaterfestival Baden, das 18.–23. Juni 2024 zum 16. Mal in der Bäderstadt stattfindet, ist für berührende und begeisternde Objekttheateraufführungen im öffentlichen Raum und in den Theatern bekannt. Zudem begrüsst es Menschen mit Behinderungen und lebt Inklusion ganz selbstverständlich (vor). Über eine Million Menschen in der Schweiz hat eine Behinderung. Das soll sie nicht am Besuch einer Veranstaltung hindern.